EP #10 (Video): Einfach abheben - Aircraft Info Desk und Wingly gehen in den Steigflug
Aug 30, 2017Führender Anbieter von Flugschul- und Flugsportverein-Verwaltungssoftware arbeitet ab sofort mit Wingly zusammen
Die deutsch-französische Mitflugzentrale Wingly gibt ihre Partnerschaft mit dem beliebten Tool Aircraft Info Desk bekannt. Gemeinsam möchte man die Prozesse für Piloten, Flüge hinzufügen und sich zu registrieren, vereinfachen.
Auch soll die Reichweite an Piloten vergrößert werden, um der hohen Nachfrage an Flügen gerecht zu werden. Durch den Zugriff auf über 15.000 Piloten allein in Deutschland wird die potentielle Reichweite von Wingly deutlich gesteigert.
Piloten von Aircraft Info Desk profitieren dabei von niedrigeren eigenen Kosten für ihre Flüge.
Mitgründer Lars Klein sagt dazu: “Schon nach zwei Monaten Aktivität konnten wir den führenden Anbieter einer Informationsplattform für den Flugbetrieb in der deutschen Light Aviation überzeugen. Gemeinsam werden wir die Mitflugzentrale und die wundervolle Leidenschaft des Fliegens verbreiten.”
Wie funktioniert die Partnerschaft?
Der Pilot reserviert wie üblich sein Flugzeug über das internetbasierte Informationssystem. Bei dem Reservierungsvorgang kann die freie Sitzplatzanzahl ausgewählt werden und im Anschluss, auf Wunsch, an Wingly übermittelt werden.
Daraufhin meldet man sich mit bestehendem oder neuen Konto an und kann den Flug direkt auf der Mitflugzentrale präsentieren.
Durch das Anbieten der Flüge kann der Pilot bis zu 75% der Kosten sparen und seine Leidenschaft mit anderen Menschen teilen.
Was ist Aircraft Info Desk?
Aircraft Info Desk, betrieben durch die Firma AviationDataServices GmbH, ist eine internetbasierte Informationslösung, die Vereinen und Flugschulen die Betreuung von Kunden / Mitgliedern sowie das Management von Luftfahrzeugen erheblich vereinfacht.
Ein Schwerpunkt ist die elektronische Ausbildungsverwaltung von Flugschülern. Mit professionellen Kooperationspartnern, wie dem Deutschen Wetterdienst, der Loggerlösung der Charterware UG und Buchhaltungslösungen wie z.B der Exact Software Germany GmbH wird dabei an durchgängigen Lösungen gearbeitet.
Was ist Wingly?
Wingly bringt Piloten und Passagiere zusammen: Auf der Web-Plattform inserieren private Piloten, welche Strecken sie wann fliegen; potenzielle Passagiere können über das System einfach und verbindlich buchen.
Bereits zwei Monate nach Start konnte Wingly hunderte Buchungen, tausende Registrierung und viele glückliche Flieger verzeichnen. Neben den Routen gibt es viele Angebote für kurze und ausführlichere Rundflüge. Das Prinzip funktioniert wie bei einer klassischen Mitfahrzentrale und ist erstaunlich günstig.
Wingly möchte Menschen für das Fliegen begeistern und die Welt der Luftfahrt demokratisieren.
Stay connected with news and updates!
Join our mailing list to receive the latest news and updates from our team.
Don't worry, your information will not be shared.
We hate SPAM. We will never sell your information, for any reason.