EP #057: Fliegermagazin 05/19 – Freelance – Full risk
Jun 05, 2019
Freelancer in der Fliegerei: Pilot, Fluglehrer oder Prüfer – all diese Tätigkeiten werden sehr häufig ohne feste Anstellung oder auch ohne Einbindung in eine Organisation durchgeführt. Dahinter kann sich viel Risiko verbergen.
Dieser Anleser hat es mir angetan, diesen Artikel musste ich lesen. Ist es doch gerade in der Fliegerei recht üblich als Freelancer zu arbeiten. Und das schließt Tätigkeiten als Fallschirmabsetzer, Fluglehrer mit ein. Zumindest die Frage nach dem Schaden an dem verwendeten Luftfahrzeug könnte ja offen bleiben.
Ergo: Gerade zum Saisonstart, bei dem Checkflüge (also auch Auffrischungsschulungen, Übungsflüge etc.) wieder sehr gefragt sind, müssen die „Freelance“-Flieger zum einen unbedingt ihren eigenen Haftpflichtversicherungsschutz für Personenschäden überprüfen, für Sachschäden am eingesetzten Luftfahrzeug entweder eine eigene Zusatzversicherung abschließen oder mit dem jeweiligen Eigentümer zumindest einen Haftungsverzicht für fahrlässig verursachte Sachschäden vereinbaren und nicht zuletzt auch für sich selbst einmal über Unfall- und Lebensversicherungen, die das Flugrisiko incl. Lehr- oder Prüftätigkeit einschließen, nachdenken.
Hier geht es zum Artikel:
Quelle: https://air-law.de/fliegermagazin-05-19-freelance-full-risk/
Autor: Frank Dörner, Rechtsanwalt
Stay connected with news and updates!
Join our mailing list to receive the latest news and updates from our team.
Don't worry, your information will not be shared.
We hate SPAM. We will never sell your information, for any reason.